Als resistente Stärke kam Maisstärke (Hi-Maize®) zur Anwendung. Ein Esslöffel Hi-maize® (ca. 15 – 20 g) enthält nach Herstellerangaben ca. 6 g Ballaststoffe in Form resistenter Stärke.
Einen Sofort-Effekt scheint es unter der Einnahme von RS nicht zu geben. Erst nach etwa zwei Tagen ist ein gering abnehmendes Hungergefühl bzw. ein früher eintretendes Sättigungsgefühl zu beobachten. RS scheint insbesondere ein Second-Meal-Effect zu haben, d.h. bei der Mahlzeit die direkt auf die Einnahme von RS folgt, ist die Wirkung auf den Appetit bzw. auf die Sättigung nur gering ausgeprägt. Hingegen sind Appetit und Hungergefühl beim Abendessen nach morgendlicher Einnahme von RS vermindert. Die optimale Wirkung zeigt sich nach ca. einer Woche. Nur bei regelmäßiger Aufnahme über diesen Zeitraum stellt sich ein insgesamt reduzierter Appetit ein. Dieser äußert sich auch darin, dass gewohntes Essen plötzlich langweilig schmeckt. Auch der Appetit auf Süßigkeiten ist reduziert. Insgesamt scheint die Lust auf Essen deutlich vermindert. Der Effekt auf den Appetit und die Sättigung hält mindestens 24 Stunden nach der letzten Dosis an.

Das könnte Sie interessieren:
Hohe tägliche Ballaststoffaufnahme reduziert das Risiko einer langfristigen Gewichtszunahme
Sättigungsindex - welche Nahrungsmittel sind besonders sättigend?
Resistente Stärke weist einen ausgeprägt sättigenden Effekt auf
Resistente Stärke verlängert den Zustand der Sättigung
Resistente Stärke beeinflusst die Körperzusammensetzung
Suchbegriffe: Resistente Stärke, Hi-Maize, Ballaststoff, Sättigung, Erfahrungsbericht, Appetit, Dosierung resistente Stärke